Die Geschichte des
"Ostfriesischen Zahnärztetag"
2015 - 1. Ostfriesischer Zahnärztetag
Pünktlich zum Frühlingsanfang fanden sich Ende März Samstag morgens ab 8.30 Uhr über. 70 Zahnärzte und Zahnärztinnen, überwiegend aus dem norddeutschen Bereich aber auch aus Nordrhein- Westfalen, zusammen, um am „1. Ostfriesischen Zahnärztetag 2015“ teil-zunehmen.
Das Seminarhotel Aurich bot dafür als Veranstaltungsort den passenden Rahmen. Initiiert wurde diese zahnärztliche Fachtagung durch die Genossenschaft ostfriesischer Zahnärzte (GoZ e.G.). Hierbei handelt es sich um einen, vor sechs Jahren auf regionaler Ebene gegründeten,
Zusammenschluss von niedergelassenen ostfriesischen Zahnärzten. Die Vorstände der GoZ, Dr. Dominik Rindermann, Detern und Dr. Andreas Dohle, Norden begrüßten die teilnehmenden Zahnärzte, die Vertreter der ausstellenden Firmen und die Referenten. Erstmalig ist es gelungen, eine von namhaften Referenten geprägte Ganz-Tages-Fortbildungsveranstaltung, in der überwiegend ländlich und touristisch geprägten Region durchzuführen.
Alle Bereiche der modernen Zahnheilkunde mit Bedeutung für die niedergelassenen Zahnärzte und damit für die Patienten in Ostfriesland, wurden angesprochen.
Die Implantologie zog sich dabei als `Roter Faden` durch alle Vorträge der verschiedenen Fachgebiete.
2017 - 2. Ostfriesischer Zahnärztetag
Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung (2015) findet der 2. Ostfriesischer Zahnärtzetag in Norden-Norddeich statt.
Mit dem Kongressthema „KONS und Mee(h)r“ konnten für Neuauflage wieder namhafte Referenten aus dem Bundesgebiet nach Ostfriesland gelockt werden.
In diesem Jahr wurden alle Bereiche der modernen „konservierenden“ Zahnheilkunde beleuchtet. Dazu gehören u.a. zahnärztliche Chirurgie, die Parodontologie, die moderne Füllungstherapie und Mundschleimhauterkrankungen.
War der 1. Ostfriesische Zahnärztetag noch eher für die ostfriesischen Zahnärztinnen und Zahnärzte gedacht, zog der Erfolg schon fernreisende Kollegen-innen nach Norden-Norddeich ans Meer.
Die begleitende Dentalausstellung rund um die Vorträge ausgesuchter Kooperationspartner präsentierte neueste Materialien, Geräte im Dentalbereich, wie Dienstleistungen und sicherheitstechnische Betreuung.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit kulinarischen ostfriesischen Spezialtäten im Haus des Gastes mit dem Panorama-Rundblick in das Weltnaturerbe „Niedersächsisches Wattenmeer“, über die ostfriesischen Inseln, da der Veranstaltungsort direkt am Nordseestrand liegt.
So fand der kollegiale Austausch, auch manch angeregte Diskussion, in einer urlaubsähnlichen Atmosphäre gern auch etwas länger statt
2019 - 3. Ostfriesischer Zahnärztetag
Zum 10-jährigen Gründungsjubiläum der Genossenschaft ostfriesischer Zahnärzte e.G. konnte der 3. Ostfriesischer Zahnärztetag in 2019 als voller Erfolg verbucht werden.
Das Motto „Prothetik und Mee(h)r – ist ‚Digital‘ heute schon besser als ‚Analog‘ ?“ zog Zahnärzte, Zahntechniker, Wissenschaftler und Dental-Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet an die ostfriesische Nordseeküste. So war die Veranstaltung schnell restlos ausgebucht. Selbst das herrliche Frühlingswetter passte zu diesem Anlass.
Spannende Vorträge zu „Indikatoren für die digitale Abformung“, „Möglichkeiten und Grenzen von CAD/CAM-Materialien“, eine Reise durch die Material- und Werkstoffkunde, ergänzt durch den Vortrag „Möglichkeiten und Grenzen von CAD/CAM gefrästem Zahnersatz“ wie auch „Digitale Anwendungen im zahnärztlichen Alltag“ fesselte die Teilnehmer.
In der begleitenden Dentalausstellung rund um die Vorträge konnten die angesprochenen Scanner, die Materialien und deren Verarbeitung mit den entsprechenden Fräsmaschinen „live“ betrachtet werden.
Neben den digitalen Neuigkeiten hatten die Aussteller auch viele Neuheiten im analogen Bereich zu präsentieren. Von den neuesten Pharmaprodukten über die neuesten Füllungsmaterialien bis zu den aktuellen Vorschriften für die Validierung zahnärztlicher Geräte konnten sich die Fachbesucher informieren.
Bei dem legendären „ostfriesischen Mittagsbuffet“ fand sich die Zeit für kollegiale Gespräche oder bei einem kurzen Mittagsspaziergang im strahlenden Sonnenschein am Strand die Seele baumeln zu lassen.
2022 - 4. Ostfriesischer Zahnärztetag
Auch der 4. Ostfriesischer Zahnärztetag in 2022 war wieder ausgebucht.
Coronabedingt musste die turnusmässige Veranstaltung im Jahr 2021 abgesagt werden. Umso erfreulich war es sowohl für den Veranstalter als auch für die Teilnehmer, dass das diesjährige Symposium als eine der ersten Präsens-Veranstaltungen im bundesweiten Veranstaltungskalender geführt wurde. Das Orga-Team um Dr. Andreas Dohle, Norden und Eike Vöhrs, Ihlow hatte bewußt die Teilnehmerkapazität der Veranstaltung gesenkt, um auch im Veranstaltungssaal die nötigen Sicherheitsabstände eingehalten zu können.
Das Generalthema dieses Fortbildungskongresses lautete leicht provokant formuliert: „Wie teure Fehler vermieden werden!“.
So meldeten sich schnell zahlreiche Zahnärzte, Zahntechniker, Wissenschaftler und Dental- Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Vorträge „Konfliktfallen bei der prothetischen Behandlung erkennen und vermeiden“, „Vermeidung von Fehlern und Missgeschicken in der Endotontie“, „Komplikationen und Risikofaktoren in der Implatantologie – was gilt es zu vermeiden?“ wie auch der letzte Vortrag „Die 10 goldenen Regeln zur Vermeidung forensischer Folgen“ zog die Teilnehmer in den Bann. Bedingt durch Corona-Beschränkungen wurden teilweise die Vorträge als Live-Schalte durchgeführt, was aber den Applaus für diese Vorträge nicht schmälerte.
In den Pausen zum nächsten Vortrag konnten die Kongressteilnehmer auf der begleitenden Dentalausstellung die Neuigkeiten der Kooperationspartner der GoZ coronabedingt erstmals wieder live in Augenschein nehmen. Dabei wurden neben vielen neuen Materialien auch Dienstleistungen, Computersoftware, zahntechnische Fräsgeräte, Pharmaprodukte u.a. den Fachbesuchern vorgestellt.
Am Ende eines langen und gelungenen Fortbildungstages hatte sich der Himmel über dem Strand leicht zugezogen, und trotzdem gingen Teilnehmer und Referenten dieser „etwas anderen“ Fortbildungs -Veranstaltung gutgelaunt noch an den Strand oder ins Hotel.
2024 - 5. Ostfriesischer Zahnärztetag
Ein schmerzlicher Verlust überschattet den 5. Ostfriesischen Zahnärztetag
Der 5. Ostfriesische Zahnärztetag stand in diesem Jahr unter dem traurigen Zeichen des plötzlichen Todes von Dr. Dohle. Wenige Tage vor Beginn der Veranstaltung verstarb er unerwartet. Als langjähriger Organisator und angagierter Mitgestalter des Zahnärztetages hat Dr. Dohle diese Fortbildungsveranstaltung mit großem persönlichen Einsatz und Weitblick geprägt.
Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen geschätzten Kollegen, sondern auch einen Menschen, der mit Leidenschaft, Verlässlichkeit und Herzblut zum Gelingen des Ostfriesischen Zahnärztetages beigetragen hat.
In stiller Dankbarkeit und ehrendem Gedenken widmen wir den diesjährigen Zahnärztetag seiner Erinnerung.